Lucas Cranach d.Ä.5.03-Cranach-dA-Camerarius180
Joachim Camerarius


Obwohl von Adel entschied sich Camerarius für die Philologie. Graf Ulrich von Württemberg holte ihn zur Reorganisation an die Uni Tübingen.

Weiterlesen:
Joachim Camerarius

Lucas Cranach d. Ä.05.19 Lindacker 180
Anna Lindacker

Wie zumeist um die Zeit wurde über die Frau eines Prominenten nichts überliefert außer ihrem Mädchennamen.

Weiterlesen:
Anna Lindacker

Lucas Cranach d. Ä.(?)005.05-CR-Nesen-180
Konrad Nesen

Daß die Reformation in deutschen Städten Fuß faßte, ging auch auf aktive Bürgermeister und Stadträte zurück. Einer von diesen war in Zittau ansässig.

Weiterlesen:
Konrad Nesen

Lucas Cranach d.Ä.05.06-Cranach-dÄ-Engelbr180
Philipp Engelbrecht


Der empfindsame Mann aus Engen stieg zum Lektor für Poesie an der Uni Freiburg auf. Als Humanist wirkte er vorwiegend publizistisch.


Weiterlesen:
Philipp Engelbrecht