
Jan Szápolyai
Der untersetzte Mann mit der Gefäßflöte begnügte sich nicht mit dem Zipser Land, sondern griff nach der Macht - zum Leidwesen von Ferdinand I. Dieser mußte sich mit dem Gegenkönig Jan arrangieren.

Hans von Werterde
Wie einmal formulierte Ungenauigkeit auf Dauer den Durchblick verhindern kann: Der Dargestellte wird bis heute als Bürgermeister betitelt und daher früher nicht identifiziert. Nun hat sich herausgestellt: Es handelt sich um einen Amtmann von Adel.

Joachim von Podewils
Dieses kraftvolle Portrait eines jungen Adligen schmückt das Museum in Schwerin. Endlich ist es gelungen, ihn auch zu benennen und so das Bild mit einer Lebensgeschichte zu füllen.

Argula von Grumbach
Politik war Männersache. Das galt auch zur Zeit der Reformation. Doch eine Adlige mischte sich ein und schrieb: »Es ist an der Zeit, aufzustehen vom Schlaf«.